Смотрится неплохо. Я покрываю корксилом, цвет пробки меняется незначительно.
На форуме немецких форелятников несколько лет назад видел такой рецепт для защиты пробки.Eine Wachspaste bestehend aus
5 Teile Carnaubawachs
2 Teile Bienenwachs
4 Teile Balsamterpentinöl
(Beim Anmischen ist Vorsicht geboten, denn der Schmelzpunkt von Carnaubawachs liegt bei bummelig 90°C und der Flammpunkt von Balsamterpentinöl liegt unter 50°C).
Vorteil beim wachsen ist, dass der Kork bleibt offenporig bleibt und die positiven des Korkes nicht verloren gehen. Der hohe Schmelzpunkt des Carnaubawachses verhindert ein schmierig werden des Griffes, so dass die haptischen eigenschaften identisch bleiben, der Kork jedoch nicht verschmutzt und die Haltbarkeit erhöht wird.
Nach der Behandlung des Rutengriffen, sollte man die Rute ein paar Tage offen liegen lassen, da Balsamterpentinöl ein Lösungsmittel ist und flüchtig ist. Ich denke, dass ein sofortiges Verstauen im Rutenrohr Auswirkungen auf die Ringbindungen etc. haben könnte.
Zum Abschluß den Griff mit einem Baumwolllappen oder wenn vorhanden am Polierbock auspolieren, damit überständiges Wachs entfernt wird und dieser schöne seidenmatte Glanz entsteht
Фотографии выглядели очень прилично медовый такой отенок покрытой пробки. Сам пока не пробовал